Die Entscheidung im Verwaltungsausschuss des Landkreises Ludwigsburg, das geplante Frauenhaus im Alten Kurhotel Ludwigsburg-Hoheneck mit 500.000 Euro zu fördern, stellt einen wichtigen Beitrag dar, lässt jedoch eine erhebliche Finanzierungslücke von 431.000 Euro offen.
Die Grünen hatten sich im Vorfeld dafür eingesetzt, dass der Landkreis die vollständige Summe von 931.000 Euro übernimmt – dies wäre der Betrag gewesen, der neben der Landesförderung noch benötigt wird, um die geschätzten Gesamtkosten von 3,7 Millionen Euro zu decken.
Die Kreistagsfraktion betont die Dringlichkeit der Lage und warnt davor, dass die verbleibende Finanzierungslücke das Projekt gefährden könnte. Der Bedarf an zusätzlichen Frauenhausplätzen sei unbestritten und weiterhin hoch. „Auf keinen Fall darf die entstandene finanzielle Unsicherheit das wichtige Projekt ins Wanken bringen“, so die Fraktionsvorsitzende Doris Renninger.
Die Grünen kritisieren, dass die Absprachen im Vorfeld offenbar nicht ausreichend waren. Für die nächsten Schritte sei daher eine engere Abstimmung unter den Projektbeteiligten unerlässlich. Besonders die Beschaffung von Drittmitteln und privaten Spenden werde eine große Herausforderung darstellen, die nun pragmatisch und entschlossen angegangen werden müsse. Die zugesagte Förderung des Landkreises ist somit ein wichtiges Signal der Unterstützung, reicht jedoch bei weitem nicht aus, um die Gesamtfinanzierung sicherzustellen. Der Erfolg des Projekts hängt nun maßgeblich davon ab, ob es gelingt, die fehlenden Mittel rechtzeitig zu beschaffen.