Die Nachtbuslinien im Landkreis Ludwigsburg werden gerne genutzt: Von Partygängern, Frühpendlern und Fernreisenden. Vandalismus in den Fahrzeugen sorgte jüngst für negative Schlagzeilen.
Zerstörte Sitze, Pöbeleien und Konflikte mit dem Fahrpersonal brachten den Ausschlag, konsequente Maßnahmen zu ergreifen. Seit einigen Monaten fährt in den Nachtbussen Sicherheitspersonal mit. Erste Erfolge können verzeichnet werden, wie die Kreisverwaltung in der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik berichtete.
In der Nachtbuslinie N44 kommt es vor Allem in den Nächten von Samstag auf Sonntag zu vermehrtem Vandalismus in der Buslinie, während es in den von Freitag auf Samstag zu keinen den geschilderten Vorfällen kommt, was an dem Angebot eines an der Strecke liegenden Clubs liegt. Wenn nachts die Rocker unterwegs sind, bleibt es friedlich im Nachtbus.
Die Jahreskosten für den Einsatz des Sicherheitspersonals belaufen sich in der Höhe von ca. 60.000€. Geld, welches man auch an anderer Stelle gut gebrauchen könnte. Dennoch bleibt die Maßnahme vorerst notwendig. Auch, um den eigentlich guten Ruf des Ludwigsburger Nachtverkehrs nicht zu gefährden. Man ist sich sicher, dass der Einsatz des zusätzlichen Personals langfristig auch wieder reduziert werden kann. Darüber hinaus sind alle Fahrgäste aufgefordert: Hinschauen und Zivilcourage zeigen. Denn in unseren Bussen ist kein Platz für Vandalismus.