Feminismus ist ein zentrales Querschnittsthema grüner Politik. Geschlechtergerechtigkeit, die Sichtbarkeit und Teilhabe von FLINTA*-Personen (Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre, trans und agender Personen) sowie der Abbau struktureller Diskriminierung sind elementare Bestandteile unseres politischen Selbstverständnisses.
Im Kreisverband fehlte bislang eine strukturierte Plattform, auf der feministische Inhalte systematisch diskutiert, weiterentwickelt und in die Arbeit des Kreisverbands eingebracht werden können. Angesichts aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen braucht es vor Ort ein klares grünes feministisches Profil.
Der Arbeitskreis „Frauenpolitik“ soll:
- feministische Themen in die kommunalpolitische Arbeit einbringen,
- Räume zur Vernetzung, zum Empowerment und zur politischen Bildung schaffen,
- konkrete Forderungen und Veranstaltungen entwickeln,
- FLINTA*-Personen gezielt stärken und fördern,
- feministische Perspektiven in andere grüne Themenfelder hineintragen (z. B. Klima, Soziales, Wirtschaft, Digitalisierung)
- aktiv Themen bearbeiten und in die Wahlkämpfe einbringen
Die Gründung des Arbeitskreises stärkt nicht nur die Inhalte, sondern auch unsere innerparteiliche Kultur und Diversität.
Der Arbeitskreis steht allen Mitgliedern des Kreisverbands offen, die sich für feministische Politik, Gleichstellung und die Stärkung von FLINTA*-Perspektiven in der Partei und Gesellschaft einsetzen möchten.
Die konstituierende Sitzung findet im Rahmen des Frauenstammtischs am 01.12. um 19:00 Uhr in Ludwigsburg statt. Anmeldung per Mail an info.kv[at]ludwigsburg-gruene.de